15.06.2020 | Von Lust und Kunst und Steuern – Wie bitte?
Im Grunde mag ich Deko echt gerne. Mir fehlt es allerdings an der nötigen Konsequenz im Umgang mit Deko, insbesondere wenn es um die saisonale Art der Staubfänger geht. Zu Hause führt das dazu, dass der aufmerksame Besucher zu jeder Jahreszeit sowohl Weihnachts- als auch Osterrelikte entdecken kann (ich bin quasi immer vorbreitet, kommt mal ein Feiertag unvorhergesehen), bezogen auf meinen Job wundern sich Spaziergänger gerne mal, warum im Juni immer noch die Schneeflocken an den Fenstern des Klassenzimmers der 2a hängen.
Auch mit Lebenddeko hab ich es nicht so. Sehr zur Freude meiner Katzen, die nagen nämlich am liebsten an halb verdorrten Schnittblumen. Im Grunde liebe ich Blumen, aber sie miauen eben nicht wenn sie Hunger haben und können den Kühlschrank auch nicht alleine öffnen. Es liegt also nicht an mir. Nun ist Sommer (sagt zumindest der Kalender) und den verbindet man ja gemeinhin neben nackter Haut, kühlem Nass und wärmenden Sonnenstrahlen gelegentlich auch mit Blütenpracht. Ich bin was Outdoor-Flowerpower angeht etwa Level Konifere kurz vor Löwenzahn. [ 0 Kommentare ]
Weiterlesen